Konvent

So nennt sich die bunte Ansammlung von Menschen, die im Stadtkloster ihren Glauben an Jesus Christus teilt. Wer dazugehören will, macht einiges mit, anderes nicht. Beten und (haupt- oder ehrenamtlich) mitarbeiten gehört in jedem Fall dazu. Und natürlich Gemeinschaft. Auch wenn die Mitglieder aus verschiedenen Kirchen kommen, gehört das Stadtkloster zur evangelischen Landeskirche in Berlin. Das hindert den Konvent aber nicht daran, aus allen möglichen christlichen Quellen zu schöpfen. 

„Konvent“ heißt übrigens nichts anderes als: „Wir machen das Ding gemeinsam“.

«mit dem Fenster zum Himmel und der Türe zur Welt...(Dota Kehr)»
Ulrike Albrecht
«Es braucht zweckfreie Räume. Eine stille Kirche kann ein solcher Raum sein. Stille öffnet. So kann Verwandlung beginnen, glaube ich.»
Evamaria Bohle
«Suchen und gefunden Werden, Loslassen und Anpacken - das Leben ist voller schöner Widersprüche.»
Carsten Albrecht
«Gott ist Liebe. Deshalb traue ich dem Leben gerne, weil ich es nicht alleine zu leben habe.»
Barbara Schubert-Eugster
«Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast. Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es. (Frère Roger)»
Olaf Steinmetz
«Gestalten, erarbeiten, ertragen, freuen, da-sein, lachen... dies und noch mehr in der Gemeinschaft zu teilen ist mir wichtig.»
Urs Trösch
«Gott ist gegenwärtig, ich bin nicht allein. Wo Menschen diesem Gegenwärtigen begegnen, entsteht Gemeinschaft, hoffentlich auch bei uns.»
Georg Schubert
Previous slide
Next slide
Eine Seifenblase mit dem Schriftzug "Zukunftstraum Stadtkloster Segen" vor dem Gebäude des Stadklosters.

Stadtkloster Segen – dein Zukunfts(t)RAUM in Berlin

Du (m/w/d), ca. 22-44 Jahre alt, suchst Stille und Stadt, Gott und Menschen, Tradition und Aufbruch und willst auch noch mitgestalten, was du suchst?

Das Stadtkloster Segen hat ab Spätsommer 2023 wieder Platz für ein paar neue Christenmenschen – alleinlebend, verpartnert oder in Familie.

Weiterlesen »

Aktuelle Berichte

Aktuell

Tools for Waking the Inner Monk

Do you long for a more centered way of living? The long history of Christian monastic practice provides us with knowledge, specific practices, and encouragement and consolation as we try to find peace and centeredness in our busy everyday lives. The English Klostertag „Awaken Your Inner Monk“ will give you some tools to begin. It will be a day of experience with forms of meditation and other monastic practices that can be done in short breaks or integrated into your daily life.

Weiterlesen »
Aktuell

Das Licht von Ostern

Im Stadtkloster war das Osterfest in diesem Jahr etwas ganz besonderes, denn: Nach einigen pandemisch geprägten Jahren waren Veranstaltungsformate wieder „wie früher“ durchführbar, …

Weiterlesen »
Aktuell

Rundbrief Stadtkloster Segen September 2022

„Stadtkloster, das klingt interessant! Wie sieht denn Euer Alltag aus? So wie im klassischen Kloster?“ NEIN und auch JA! Wir sind ökumenisch zusammengesetzt, wir sind Familien und Alleinstehende, also nicht klassisch Kloster.
Aber das Grundanliegen ist klösterlich: Gebetszeiten strukturieren den Alltag, Ressourcen und Leben wird geteilt und der Glaube soll im Mittelpunkt unseres Wirkens stehen.
Wie sich unser Alltag gestaltet und vor welchen Zukunftsfragen wir stehen, darüber erfahren Sie mehr im September-Rundbrief.

Weiterlesen »
Scroll to Top