Gottesdienste und Gebete

Gottesdienste & Gebete

«Da spiegelt sich der Himmel im Alltag»

Liturgische Gebete

Zeit zum Innehalten, Durchatmen und Aufblicken

Werktäglich halten wir kurze liturgische Gebete, deren Teilnahme allen offen steht.

Wir finden: Regelmäßig auf diese Art zu beten, macht Kopf und Herz weit, öffnet für Freiheit und Geborgenheit.

Sie sind eingeladen, mitzubeten, aktiv oder passiv.

Herzlich willkommen!

 
Gebetszeiten:

Montag bis Freitag: 8.00 Uhr / 12.00 Uhr

mit Mahlfeier: Mittwoch, 8.00 Uhr

Donnerstagabend: 21.00 Uhr

Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne unsere Liturgie und die Leseordnung der Bibeltexte per Mail zu.

 

Hinweis: An und rund um gesetzliche Feiertage gibt es oft ein verändertes Programm. Bitte achten Sie auf Informationen bei den Terminen.

AbendbeSINNung

Die Woche am Vorabend beginnen…

Sonntagabend | 20.30 Uhr

Es tut gut, wenn die Zeit einen Rhythmus hat. Die neue Woche bereits am Vorabend zu beginnen, kann helfen, einen Rhythmus für sich zu finden. Es tut gut, sich zu sammeln, Gedanken und Gefühle zu ordnen und wieder loszulassen, bevor der Alltag wieder losgeht. Es tut gut, dies in Gemeinschaft mit anderen zu tun. Und es gibt keinen besseren Rahmen, um sich zu sammeln, zu ordnen und auf die neue Woche einzustellen, als eine Feier, die daran erinnert, dass wir geliebte Menschen sind.

Darum laden wir Sie ein: Schenken Sie sich eine knappe Stunde Zeit und feiern mit!

Wie es funktioniert:

Jede AbendbeSINNung entfaltet sich um ein Thema, das eine Vorbereitungsgruppe wählt und gestaltet. Zum Team gehören Hand- und Kopfarbeiter:innen, Musiker und andere Kreative (m/w/d), Chefs und Angestellte, Praktische und Unpraktische, ehren- und hauptamtliche Theolog:innen, Schwerstbegabte und andere Habenichtse- Kurz: lauter ganz normale Menschen, die es interessant finden, miteinander über Gott usw. nachzudenken. 

Die aktuellen Themen finden Sie im Kalender.

Dazu gibt es Stille & Gesang & Musik & Gebete & manche Rituale, an denen teilnehmen kann, wer möchte.

Meditation

Die leise Stimme Gottes…

Donnerstagabend | 20.00 Uhr

Es ist paradox: Mit anderen zu schweigen gelingt leichter, als alleine. Und: Es schärft die Sinne für den leisen Gott.

 

Wie es funktioniert:

Nach einer Zeit des Ankommens folgt ein kurzer Impuls aus dem Schatz der Christenheit. Danach markiert der schwingende Ton der Klangschale den Beginn der Stille. Wir schweigen gemeinsam ca. 30 – 35 Minuten. Das zuvor Gehörte kann darin Leitfaden sein. Muss aber nicht. Alle gehen ihren eigenen Meditationsweg, als Teil der Gruppe und doch für sich. Der Ton der Klangschale beendet die stille Zeit.

Wer mag, ist im Anschluss eingeladen, noch zum liturgischen Nachtgebet in der Segenskirche zu bleiben. In den Worten und Gesängen der Tradition fließen Gedanken und Gebete zusammen.

 

Gebets-Briefkasten online

Wir beten gerne für Sie.

Hier können Sie ihr Gebetsanliegen formulieren und abschicken. Während der nächsten zwei Wochen wird von uns dafür gebetet.

Bitte auf den Briefumschlag klicken:

Scroll to Top